Stadtplan-Leipzig.de von Pro City Consulting UG

Behördenwegweiser Leipzig

Verwaltungsübersicht

Die Stadtverwaltung von Leipzig hat ihren Sitz im Neuen Rathaus am Martin-Luther-Ring
Oberstes Gremium ist der Oberbürgermeister, der gemeinsam mit sieben beigeordneten Bürgermeistern den Vorsitz hat. Jedem Beigeordneten ist ein Dezernat der Leipziger Stadtverwaltung untergeordnet.

Dezernat 1 – Allgemeine Verwaltung

Diesem Dezernat unterstehen unter anderem die Einwohnermeldebehörde, die Ausländerbehörde, die Wahlbehörde und weitere verwaltungsintensiven städtischen Institutionen.

Dezernat 2 – Finanzen

Hier sitzt der Stadtkämmerer, eine Abteilung für offene Vermögensfragen und ein Projekt „Neues Kommunales Finanzmanagement“.

Dezernat 3 – Umwelt, Ordnung, Sport

Entsprechend seiner unterschiedlichen Aufgabengebiete sind auch die einzelnen Abteilungen gebildet. Das Ordnungsamt ist auch für die Verwaltung von Ausländerangelegenheiten zuständig.

Dezernat 4 – Kulturamt Leipzig

Dem Kulturamt unterstehen mehrere städtische Einrichtungen wie die großen Museen, die städtischen Bibliotheken und die Volkshochschule, außerdem ist es für die Finanzierung und Förderung der kulturellen Einrichtungen der Stadt zuständig.

Dezernat 5 – Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule

Entsprechend seines Kompetenzbereiches unterstehen diesem Dezernat Jugendamt, Sozialamt, Gesundheitsamt sowie die Beauftragten für Senioren und Behinderte.

Dezernat 6 – Stadtentwicklung und Bau

Hier findet man das Bauordnungsamt, das Hoch- und Tiefbauamt und das Stadtplanungsamt.

Dezernat 7 – Wirtschaft und Arbeit

Dem Dezernat unterstehen das Amt für Wirtschaftsförderung und das Liegenschaftsamt.

Nähere Informationen, Kontaktdaten und die Namen der derzeitigen Amtsträgern erfahren Sie auf folgender Seite:
http://www.leipzig.de

Bürgerämter

Für die wichtigsten Verwaltungsarbeiten der städtischen Ämter stehen den Leipzigern insgesamt 17 Bürgerämter zur Verfügung. In den Bürgerämtern werden u.a. folgende Leistungen angeboten.

An- und Abmeldung
Vorläufige Personalausweise und Reisepässe
Kinderreisepässe
Lohnsteuerkarten
Meldebescheinigungen

Außerdem können hier zahlreiche Anträge abgegeben werden.

Folgende Seite informiert umfassend über den Leistungskatalog der Bürgerämter
http://www.leipzig.de/de/buerger/service

Und hier finden Sie die 17 Standorte mit Telefonnummern und Öffnungszeiten
http://www.leipzig.de/de/buerger/service

Orientierungshilfen im Internet

Viele Verwaltungsprobleme gehen über das einfache Meldewesen hinausgehen, etwa die Beantragung von Aufenthaltsgenehmigungen, Baugenehmigungen oder Gewerbegründungen.
Hier bietet das Internetportal der Stadt Leipzig eine Vororientierung über die Stichwortsuche an. Im alphabetischen Katalog können Sie die richtige Anlaufstelle für Ihr Anliegen finden.
http://www.leipzig.de/de/buerger/service

Für eine schnellere Bearbeitung empfiehlt es sich, bereits mit ausgefüllten Formularen auf dem Amt zu erscheinen. Dank Internet und PDF-Format ist das heutzutage kein Problem mehr. Einfach ausdrucken und ausfüllen. Auf folgender Seite sind alle wichtigen Formulare der Stadtverwaltung Leipzig zum Download als PDF abrufbereit.
http://www.leipzig.de/de/buerger

Finanzämter Leipzig

Leipzig hat zwei Finanzämter

Finanzamt Leipzig I

zuständig für die Stadtbezirke im Norden, Osten und Westen.

W.-Liebknecht-Platz 3-4
04105 Leipzig

0341 – 559-0
http://www.finanzamt.smf.sachsen.de

Finanzamt Leipzig II

Zuständig für die Stadtbezirke im Zentrum und im Süden

Ericht-Weinert-Str. 20
04105 Leipzig
0341-559-0

Agentur für Arbeit

Arbeitssuchende bzw. Arbeitgeber auf Arbeitnehmersuche haben in Leipzig eine zentrale Anlaufstelle:

Agentur für Arbeit Leipzig

Georg-Schumann-Str. 150
04159 Leipzig

Tel: 01801 / 555111 (Arbeitnehmer) *
Tel: 01801 / 664466 (Arbeitgeber) *
* Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise abweichend
Im selben Gebäude befindet sich auch die ARGE, die Arbeitsgemeinschaft Leipzig. Diese ist telefonisch zu erreichen unter: 0180 / 100290110705


Das Internet-Angebot der Pro City Consulting UG bietet vollen Karten-Service für Stadtplan-Leipzig.de mit Branchen-Information. Die Pro City Consulting UG stellt für Stadtplan-Leipzig.de im Internet Plattformen zur Verfügung, welche es Unternehmen, freiberuflich Tätigen und Institutionen ermöglicht, ihren Bekanntheitsgrad durch eine kostenpflichtige Veröffentlichung ihrer firmenrelevanten Daten zu erhöhen und mit möglichen Kunden und Geschäftspartnern direkt in Verbindung zu treten.
© 2023 Pro City Consulting UG Behördenwegweiser - Leipzig - Finanzamt - Baudezernat - Hannover Schulen
Die Stadtplan-Seite für Stadtplan-Leipzig.de ist ein Angebot der Pro City Consulting UG Bad Kreuznach
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen von der Pro City Consulting UG für Sie zusammengestellt, sind aber ohne Gewähr!

Pro City Consulting UG auf instagram Pro City Consulting UG auf google+ Pro City Consulting UG auf blogspot Pro City Consulting UG auf wordpress Pro City Consulting UG auf facebook Pro City Consulting UG auf twitter Pro City Consulting Anzeigen & Aufträge